Eine Schule hat mehr zu bieten als Unterricht, so auch die unsere. Mit unseren Zusatzangeboten möchten wir dazu beitragen, unsere Schülerinnen und Schüler optimal auf ihre Zukunft vorzubereiten.
Unsere Schulprojekte auf einen Blick
Unsere Projektwoche
Einmal im Jahr wird der Unterricht an der Goetheschule ausgesetzt. Stattdessen können sich die Schülerinnen und Schüler eine Woche lang einem Thema widmen. In praxisorientierten Arbeitsgruppen wird dieses unter Anleitung unserer Lehrerinnen und Lehrer intensiv erörtert. Die Ergebnisse aller Arbeitsgruppen werden am Ende der Projektwoche aus- und vorgestellt.
In diesem Schuljahr findet unsere Projektwoche in der Zeit vom 16.12.-.19.12.2024 statt.
Am 19.07.2024 freuen wir uns Sie bei unserem Lichterfest begrüßen zu dürfen.
Hierfür schon an dieser Stelle ein HERZLICHES Dankeschön!
Trommelreise
Projekttage Afrika: Trommelzauber in unserer Grundschule
Vor den Sommerferien verwandelte sich unsere Grundschule in einen Ort voller Rhythmus, Freude und Abenteuer, als die Projekttage Afrika stattfanden. Unter dem Motto „Trommelreise“ erlebten unsere Schülerinnen und Schüler eine aufregende Reise durch Afrika – und das ganz ohne das Schulgelände zu verlassen!
Gemeinsam mit dem professionellen Trommellehrer Herrn Hoffmeister lernten die Kinder die Kunst des Trommelns kennen. Die rhythmischen Klänge erfüllten die Sporthalle, und es dauerte nicht lange, bis sich alle im Takt der Trommeln bewegten. Neben dem Musizieren erfuhren die Kinder auch viel über die afrikanische Kultur, Musik und Traditionen.
Der Höhepunkt der Projekttage war ein gemeinsames Trommelfest auf dem Schulhof, bei dem die Kinder ihre neu erlernten Fähigkeiten stolz präsentierten. Mit buntem Haarschmuck und mit leuchtenden Augen trommelten die Kinder ihre erlerntenStücke und nahmen ihre Lehrer und Eltern mit auf eine fantasievolle Reise.
Diese Projekttage waren nicht nur ein musikalisches Erlebnis sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, das Gefühl für Gemeinschaft und Zusammenarbeit zu
stärken.
Wir danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung und freuen uns schon auf die nächsten aufregenden Projekte an unserer Schule!
Was gibt es Spannderes?
Am 06. Dezember 2023 durften sich die Kinder der Jahrgangstufe 2 der Goetheschule Lampertheim über zwei ganz besondere Unterrichtsstunden freuen.
Im Rahmen der Unterrichtseinheit zum Thema „Wald“ im Sachunterricht war der Jäger und Falkner Ron Kilian gemeinsam mit seiner Hündin Bella zu Gast.
Aufgeregt wurde er von den Schülerinnen und Schülern in Empfang genommen und mit Fragen gelöchert. Nach einer ersten Fragerunde gingen alle Kinder mit Herrn Kilian und Bella in den Hof. Dort wurde ihnen gezeigt, wie ein Jagdhund trainiert wird und einige mutige Kinder versteckten Bellas Apportel, das sie anschließend erfolgreich wiederfand.
Kaum war dieses Highlight vorbei, durften die Schülerinnen und Schüler durch eine Wärmebildkamera schauen und waren fasziniert, was zu erkennen war.
Zurück im Klassenraum wurden verschiedene Laub- und Nadelbäume bestimmt. Anschließend konnten sich die Kinder an Thementischen über verschiedene Waldbewohner wie den Dachs, das Wildschwein und das Reh informieren.
Besonders beeindruckend fanden sie die verschiedenen Exponate und die dazugehörigen Informationen. Abschließend wurden Herrn Kilian und Bella mit einem großen Dankeschön von der Schulleiterin Frau Paz verabschiedet.
Sicherlich war dies keine einmalige Aktion, denn alle Kinder sind an diesem Tag zufrieden und motiviert nach Hause gegangen.
Zitat einer Schülerin: „Ihr habt das ganz toll gemacht! Das war wirklich super!“
Ein weiteres Sportevent erwarteten die 4. Klässler der Goetheschule Lampertheim bei der Handballabteilung des TV Lampertheim.
Angeregt durch eine Aktion der AOK Gesundheitskasse (AOK-Grundschultag) organisierte Sabine Nieter sowie Eltern und Verantwortliche der Handballabteilung einen abwechslungsreichen Handball-Grundschultag.
Mit viel Spaß, Teamgeist und großer Motivation widmeten sich die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrerinnen einen Vormittag lang dem Handballsport.
Als große Überraschung schaute Bundesligaspielerin Jessica Kockler vorbei und verteilte Autogramme auf den gesponserten Shirts der AOK.
Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen sportlichen Tag!